Archiv der Kategorie: Konkrete Verbesserungsvorschläge

Konkrete Verbesserungsvorschläge für Änderungen an Radwegen oder Verkehrssituationen

Befahrung Radschnellweg City<>Schönow

Am 11.05.2021 fand eine Testbefahrung des möglichen Radschnellweges von Bernau City nach Schönow mit Teilnehmern der AG Radverkehr, Stadt Bernau und Kreisverkehrsbehörde statt.

Die Grundidee der Radschnellwege:
Schnelle und komfortable Verbindungen auf Nebenstraßen, die dem Fahrradverkehr Vorrang geben, ohne den Autoverkehr zu verbannen. Die Benutzung von autolastigen Hauptverbindungen soll vermieden werden, da dort die Radfahrer entweder nur auf freigegebenen Fußwegen oder auf der meist zu engen Straße im Autoverkehr fahren müssen.

Die Verbindung zwischen Schönow und City könnte als Fahrradstraße mit relativ wenigen baulichen Eingriffen über die Mainstraße, Im Blumenhag, Enzianstraße, Weinberg- und Wallstraße zur Fußgängerampel Stadtpark führen. Hier wäre der Schülerverkehr zum PPG am Ziel. Weiter über den Stadtpark und Grünstraße (oder stadtauswärts über Am Henkerhaus/Stadtmauerweg) können Rathaus und Markt erreicht werden.

Alte Goethestraße, Bernau Zentrum

  • Situation:
    – Zentrale Verbindung mit starkem Durchgangsverkehr zwischen Zentrum und Bahnhof
  • Problem:
    – Kopfsteinpflaster auf der Straße
    – Der östliche Fußweg wird von Radfahrern intensiv in beiden Richtungen benutzt
  • Lösungsansätze:
    – Asphaltiertes Band oder andere befahrbare Möglichkeit auf der Straßenfläche

Fahrradstraße Lobetal

  • Die Verkehrsteilnehmer wissen häufig gar nicht, was „Fahrradstraße“ eigentlich bedeutet (Geschwindigkeit, Vorfahrt, etc.)
  • Einengungen bringen eher Gefahr für Radfahrer als Entlastung
  • Markierungen auf der Fahrbahn sind abgenutzt